Ihr persönlicher Unfallversicherung Vergleich
Unfallversicherung Vergleich
Mit dem Unfallversicherung Vergleich Weltweiter Schutz für Freizeit & Beruf

Clever sparen beim Unfallversicherung Vergleich
Für Sparfüchse UND Leistungsprofis – bei uns finden Sie den passenden Tarif. Ob Preis oder Premium: Ich zeige Ihnen, was wirklich zählt. So finden Sie den passenden Schutz beim Unfallversicherung Vergleich.
- Für Sparfüchse & Leistungsprofis
- Sofort online vergleichen & beantragen
- Individuelle Leistungen passend zu Ihrem Bedarf
Was ist ein Unfallversicherung Vergleich?
Ein Unfallversicherung Vergleich ist der direkte Leistungen- und Preisvergleich verschiedener Anbieter von privaten Unfallversicherungen.Dabei werden die Tarife, Leistungen (z. B. Invaliditätsleistung, Progression, Unfallrente) und Kosten unterschiedlicher Versicherungen gegenübergestellt, um herauszufinden, welcher Schutz am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt – und das möglichst zum besten Preis.
- Transparenz schaffen
- Über- oder Unterversicherung vermeiden
- Individuell passende Police finden
Der Vergleich erfolgt online, anonym & kostenlos – wenn Sie möchten, berate ich Sie aber auch gerne persönlich per Telefon oder erstelle für Sie einen individuellen Versicherungsvergleich.
Eine private Unfallversicherung ist die optimale Ergänzung zum gesetzlichen Unfallschutz. Sie leistet rund um die Uhr weltweiten Versicherungsschutz bei den Folgen eine schweren Unfalls und zahlt die vereinbarte Invaliditätssumme entsprechend der Schwere Ihrer Verletzung. Über die Progression steuern Sie die Höhe der Vollinvaliditätsleistung. Als Ergänzung können Krankenhaustagegeld, eine monatliche Unfallrente oder auch eine Todesfallsumme vereinbart werden.
- Warum eine Unfallversicherung wichtig ist
- Unfallversicherung vergleichen – So geht’s richtig
- Welche Leistungen sollte eine gute Unfallversicherung beinhalten?
- So funktioniert der Unfallversicherung Preisvergleich
- Unfallversicherung für Familien, Singles & Senioren
- Häufige Fehler beim Abschluss vermeiden
- Vergleichstabelle: Leistungen & Tarife im Überblick
- FAQ – Häufige Fragen zur Unfallversicherung
- Verlinkung zu weiteren Versicherungen
Warum eine Unfallversicherung wichtig ist
Unfälle passieren – im Alltag, beim Sport oder im Straßenverkehr. Eine Unfallversicherung schützt Sie finanziell vor den Folgen.
- Schutz bei dauerhaften Schäden durch Unfälle
- Leistungen weltweit und rund um die Uhr
- Finanzielle Hilfe für Reha, Umbauten oder Pflege
Über 8 Millionen Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Unfall – oft mit gravierenden Folgen. Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur eingeschränkt, meist nur im beruflichen Umfeld. Eine private Unfallversicherung bietet dagegen umfassenden Schutz in Freizeit, Haushalt oder Urlaub – dort, wo das Risiko oft unterschätzt wird. Erwachsene, Senioren oder Kinder – Unfälle passieren jederzeit und weltweit und lassen sich leider nicht vorhersagen. Dabei passieren Unfälle nicht nur im Straßenverkehr. Auch im Beruf, der Freizeit oder im Haushalt passieren jeden Tag Unfälle. Optimalen Schutz bietet Ihnen die private Unfallversicherung in unserem Unfallversicherung Vergleich.
Warum braucht man eine private Unfallversicherung?
Viele Unfälle sind ohne größere Folgen für die betroffenen Personen. Es gibt aber auch die Fälle, bei denen sich die Betroffenen so schwer verletzen, dass eine vorübergehende oder dauerhafte Invalidität die Folge ist. Beruf, Privates und Freizeit lassen sich dann aufgrund der Einschränkungen nicht oder nicht mehr in dem Umfang wie zuvor bewältigen.
Also Folge eines schweren Unfalls müssen Sie möglicherweise Ihr Auto austauschen, das Badezimmer, die Wohnung oder das Haus behindertengerecht umbauen oder vielleicht steht sogar ein Umzug in eine behindertengerechte Wohnung an. Auch beruflich steht vielleicht einiges auf dem Spiel. Alles Dinge, die mit hohen Kosten verbunden sind. Kosten, für die Sie in der Situation dann möglicherweise gar kein Geld übrig haben.
Ihre Krankenversicherung übernimmt viele dieser Kosten leider nicht. Sie ist nur Ansprechpartner für die Kosten, die für medizinische Behandlungen notwendig sind. Die gesetzliche Unfallversicherung ist ebenfalls nicht grundsätzlich der richtige Ansprechpartner, weil sie nur für Unfälle aufkommen, die im Beruf, der Schule oder dem entsprechenden Weg passieren.
Glaubt man dem ein oder anderen Internetportal, dann sei die private Unfallversicherung nur selten sinnvoll, weil Sie nur zahlt, wenn durch einen Unfall bleibende Schäden davongetragen werden. Ich sehe das etwas differenzierter. Im Jahr 2018 haben die deutschen Unfallversicherer eine Summe von knapp 3,4 Mrd. Euro an Leistungen ausgezahlt. (Quelle: GDV). Auch die Jahre davor lagen die Leistungen seit 2012 bei mehr als 3 Mrd. Euro jährlich. Im Jahr 2011 gab es 847.000 privat versicherte Unfälle (Quelle: Wikipedia), was eine beachtliche Zahl darstellt.
Ich bin daher der Ansicht, dass die private Unfallversicherung absolut Ihre Daseinsberechtigung hat und in keinem Haushalt fehlen darf. Sie bietet eine optimale Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung und der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung.
Unfallversicherung vergleichen – So geht’s richtig
Ein fundierter Vergleich spart bares Geld und sichert optimale Leistungen.
- Unabhängiger Vergleich mit führenden Anbietern
- Individuelle Bedarfsanalyse
- Online & kostenlos
Beim Vergleich einer Unfallversicherung kommt es nicht nur auf den Preis an. Entscheidender sind die enthaltenen Leistungen, die Progression, Gliedertaxe sowie spezielle Extras wie kosmetische Operationen oder Assistance-Leistungen. Unser Vergleichstool berücksichtigt genau diese Kriterien.
Welche Leistungen sollte eine gute Unfallversicherung beinhalten?
Eine starke Police schützt nicht nur vor finanziellen Engpässen, sondern gibt auch Planungssicherheit für die Zukunft.
- Invaliditätsleistung
- Todesfallsumme
- Unfallrente
- Bergungskosten & Reha-Hilfe
- Sofortleistung bei bestimmten Verletzungen
Je nach Tarif und Anbieter sind wichtige Zusatzleistungen wie Krankenhaustagegeld, kosmetische Operationen oder Kinderinvaliditätsleistungen enthalten. Auch Assistance-Leistungen (z. B. Haushaltshilfen oder Pflegeberatung) sind sinnvoll und oft Bestandteil moderner Policen.
So funktioniert der Unfallversicherung Preisvergleich
Transparent, schnell und kostenlos – so finden Sie den idealen Tarif.
- Mehr als 30 Anbieter im Direktvergleich
- Tarife für Singles, Familien & Senioren
- Keine versteckten Kosten
Unser Vergleichsrechner fragt gezielt Ihre Lebenssituation, gewünschte Leistungen und Ihr Budget ab. Binnen Sekunden erhalten Sie passende Angebote. Der Abschluss erfolgt bequem online, auf Wunsch mit persönlicher Beratung.
Unfallversicherung für Familien, Singles & Senioren
Je nach Lebensphase variieren die Anforderungen an den Versicherungsschutz.
- 👨👩👧 Familien: Schutz für Eltern & Kinder
- 👤 Singles: Fokus auf Invalidität & Assistance
- 👴 Senioren: Tarife ohne Altersgrenze
Kinder benötigen andere Leistungen als Berufstätige. Senioren profitieren von Tarifen ohne Gesundheitsprüfung. Mit unserem Vergleich finden Sie passgenaue Policen – unabhängig vom Alter oder Beruf.
Ist die Gesundheit dauerhaft durch einen Unfall gefährdet, kann dies zu einem enormen finanziellen Engpass führen. Obgleich viele nach einem Unfall Ihren Beruf wieder ausüben können, kann es dennoch vorkommen, dass eine unfallbedingte Invalidität dies verhindert. Um dies zu vermeiden empfehlen Experten den Abschluss einer Unfallversicherung. Versicherungsschutz in der Unfallversicherung wird Kindern, Familien, Singles oder auch Senioren empfohlen. Auch wer einen riskantes Hobby ausübt, sollte sich intensiv mit dem Abschluss einer Unfallversicherung beschäftigen.
- Kinder
- Singles / Familien
- Senioren
Unfälle sind selten so gravierend, dass diese zu einer Vollinvalidität führen. Dennoch kann im Ernstfall die Zahlung einer privaten Unfallversicherung eine Erleichterung darstellen. Eine hohe Unfallsumme kann zum Beispiel helfen, wenn ein Kind versorgt werden muss und es eine entsprechende Kinderunfallversicherung für dieses Kind gibt, aus der Leistung in Anspruch genommen werden kann.
Oder aber eine Seniorenunfallversicherung, wenn nach einem Sturz die Wohnung oder das Haus umgebaut werden muss, weil der Unfall eine Invalidität nach sich zieht.
Welches für Sie die beste Unfallversicherung ist, erfahren Sie in unserem Unfallversicherung Rechner. Erstellen Sie dort einen Unfallversicherung Vergleich und finden Sie Ihren ganz persönlichen Unfallversicherung Testsieger.
Häufige Fehler beim Abschluss vermeiden
Viele Versicherte zahlen zu viel oder sind unzureichend abgesichert.
- Falsche Gliedertaxe oder Progression
- Zu niedrige Versicherungssumme
- Fehlende Zusatzleistungen
Eine zu niedrige Versicherungssumme kann im Ernstfall existenzbedrohend sein. Achten Sie auf sinnvolle Progression (z. B. 350 %) und realistische Invaliditätsleistungen (mind. 100.000 € Grundsumme). Gerne berate ich Sie persönlich.
Vergleichstabelle: Leistungen & Tarife im Überblick
Hier finden Sie eine beispielhafte Übersicht verschiedener Unfallversicherungen, wie sich diese unterscheiden können:
Anbieter | Jahresbeitrag | Invaliditätsleistung | Progression | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
A | ab 99 € | bis 500.000 € | 225 % | Inkl. Assistance-Leistungen |
B | ab 85 € | bis 300.000 € | 350 % | Weltweiter Schutz |
C | ab 72 € | bis 250.000 € | 300 % | Ohne Altersbegrenzung |
D | ab 91 € | bis 400.000 € | 225 % | Reha-Leistungen inkl. |
E | ab 88 € | bis 350.000 € | 500 % | Sofortleistung bei Unfall |
Hinweis: Die genauen Beiträge hängen von Alter, Beruf & gewünschten Leistungen ab.
FAQ – Häufige Fragen zur Unfallversicherung
Obgleich die private Berufsunfähigkeitsversicherung neben Unfall auch bei Krankheit leistet, sollte niemand freiwillig auf eine private Unfallversicherung verzichten, weil die gesetzliche Unfallversicherung bei Unfällen in Ihrer Freizeit nicht leistet. Zudem ist im Vergleich zu einem BU-Schutz die Unfallversicherung günstig abzusichern. Wer vom gesetzlichen Unfallschutz nicht profitiert (Bsp. Selbständige, Rentner, Hausfrauen, Hausmänner) muss eh privat vorsorgen. Auch Menschen mit anspruchsvollen bzw. riskanten Hobbies (Tauchen, Motorsport) empfehlen wir den Abschluss einer privaten Unfallversicherung unbedingt in Betracht zu ziehen.
Wenn Sie Ihre bestehende Unfallversicherung wechseln wollen, ist das grundsätzlich möglich. Über unseren Unfallversicherung Vergleich suchen Sie sich einen passenden Unfall Tarif aus, der Ihren Anforderungen entspricht. Beachten Sie die Kündigungsfristen. Alte Tarife können in der Regel mit einer Frist 3 Monate zum Vertragsablauf gekündigt werden. Es gibt aber moderne Tarife mit einem täglichen Kündigungsrecht. Klären Sie diesen Punkt ab, ehe Sie die Unfallversicherung wechseln. Wenn Sie unsicher sind, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir prüfen Ihre bestehende Unfallversicherung, unterbreiten Ihnen Alternativangebote und kümmern uns für Sie um den Unfallversicherung Wechsel.
Der Unfallbegriff ist in der privaten Unfallversicherung ganz klar definiert. Von einem Unfallereignis wird gesprochen, wenn es sich um ein „Plötzlich von außen, auf den Körper einwirkenden Ereignis, welches unfreiwillig zu einer Gesundheitsschädigung führt“ handelt.
Es müssen also 5 Kriterien zutreffen, damit man in der privaten Unfallversicherung von einem Unfall spricht: Plötzlich, Einwirkung von außen auf den Körper, Unfreiwillig, Ereignis, Gesundheitsschädigung. Demnach ist nicht alles, was wir umgangssprachlich als Unfall bezeichnen auch wirklich ein Unfall im Sinne der privaten Unfallversicherung.
Ja, in den meisten Fällen greift der Schutz weltweit und rund um die Uhr – auch im Urlaub.
In der Regel besteht sofortiger Versicherungsschutz – ab dem gewählten Startdatum.
Sie erhöht bei schweren Invaliditäten die Auszahlung deutlich – z. B. das 3-fache bei 100 % Invalidität.
In der Regel ja – Es gibt aber auch Unfallversicherungen, die unabhängig vom Gesundheitszustand abschließbar sind, quasi eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen.
Ja, mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Versicherungsjahres. Manche Tarife haben auch ein tägliches Kündigungsrecht.